Anwendungsgebiete
Die strukturelle Integration wird häufig bei muskulären Verspannungen, Rückenschmerzen, Haltungsproblemen, Bewegungseinschränkungen und anderen muskuloskelettalen Beschwerden eingesetzt. Sie kann auch präventiv zur Verbesserung der Körperhaltung und Leistungsfähigkeit angewendet werden.
Die strukturelle Integration ist eine ganzheitliche Therapieform, die darauf abzielt, das muskuläre und skelettale System in Einklang zu bringen und die Gesundheit und Funktionalität des Körpers zu verbessern.
Behandlungsverlauf
Eine strukturelle Integration erfolgt in der Regel über mehrere Sitzungen, die aufeinander aufbauen. Jede Sitzung konzentriert sich auf bestimmte Körperbereiche und Gewebeschichten, um schrittweise Veränderungen in der Körperhaltung und Beweglichkeit zu bewirken.
Ida Rolf hat diese Methode in 10 Sitzungen aufgeteilt. Die Anzahl der Sitzungen kann individuell abgestimmt werden.
Behandelt wird überwiegend in Unterwäsche auf einer Therapieliege - wenn das für dich nicht stimmig ist, finden wir gemeinsam eine Alternative.
Preise
Eine Behandlung dauert 90 Minuten und kostet 140,-.
Frag nach Kinder- und Student:innen Rabatt.
Wenn es dir finanziell nicht möglich ist, diesen Betrag aufzuwenden, du aber dennoch kommen möchtest, sprich mich an!
Melde dich für eine Probe Stunde!